„Christus ist für die Gottlosen gestorben. Und wenn du dich in diesem Moment mit ehrlichem Herzen an ihn wendest und ihn einfach als deinen Erlöser und deinen Gott empfängst, habe ich die Autorität seines Wortes, dir zu sagen, dass er dich auf keinen Fall verstoßen wird.“

Original

Christ died for the ungodly. And if you turn to Him at this moment with an honest heart, and receive Him simply as your Saviour and your God, I have the authority of His word for telling you that He will in no wise cast out.

Quelle: Dictionary of Burning Words of Brilliant Writers (1895), P. 152.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Dwight Lyman Moody Foto
Dwight Lyman Moody 1
US-amerikanischer Erweckungsprediger 1837–1899

Ähnliche Zitate

Paulus von Tarsus Foto

„Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“

Paulus von Tarsus (5–67) Apostel und Missionar des Urchristentums

Römerbrief 5,8
Original altgriech.: "συνιστησιν δε την εαυτου αγαπην εις ημας ο θεος οτι ετι αμαρτωλων οντων ημων χριστος υπερ ημων απεθανεν"
Übersetzung lat.: "commendat autem suam caritatem Deus in nos quoniam cum adhuc peccatores essemus Christus pro nobis mortuus est."

Thomas Hobbes Foto
Anne Boleyn Foto

„Jesus Christus empfehle ich meine Seele. Herr Jesus empfange meine Seele. Oh Gott, hab Erbarmen mit meiner Seele.“

Anne Boleyn (1501–1536) zweite der sechs Ehefrauen König Heinrichs VIII. von England und Mutter der späteren Königin Elisabeth I.

Letzte Worte, 19. Mai 1536
Original engl.: "To Jesus Christ I commend my soul. Lord Jesus receive my soul. Oh God, have pity on my soul."

Manfred Weber Foto

„Der Christ lebt ganz von der Wahrheit des Wortes Gottes in Jesus Christus.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Franz von Assisi Foto

„Lasst uns Gott lieben und ihn mit einem einfachen Herzen anbeten.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
John Green Foto
David Levithan Foto

„Man kann Worte schenken, aber nicht wegnehmen. Und wenn Worte geschenkt und empfangen werden, dann sind sie etwas Gemeinsames.“

David Levithan (1972) US-amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber

Two Boys Kissing

Stephen King Foto

Ähnliche Themen