„Einst ein Verbrecher gewesen zu sein, ist keine Schande. Verbrecher bleiben ist die Schande.“

—  Malcolm X

Original

To have once been a criminal is no disgrace. To remain a criminal is the disgrace

Letzte Aktualisierung 1. Oktober 2022. Geschichte
Malcolm X Foto
Malcolm X 78
US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925–1965

Ähnliche Zitate

Georg Büchner Foto

„Das Verbrechen hat kein Asyl, nur gekrönte Verbrechen finden eins auf dem Thron.“

Danton's Tod II, 7 / Ein Anderer, S. 82, [buechner_danton_1835/86]
Dantons Tod (1835)

Henry Ford Foto
Truman Capote Foto
Seneca d.J. zitat: „Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“
Seneca d.J. Foto

„Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“

Original: (lat) scelere velandum est scelus.
Quelle: Agamemnon, Medea, Phaedra 721 / die Amme

„Nichts können ist keine Schande, aber es nicht merken.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Die treffende Pointe
Die treffende Pointe

Curt Goetz Foto

„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“

Curt Goetz (1888–1960) deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Franz Grillparzer Foto

„Wenn das Unglück dem Verbrechen folgt, folgt öfter das Verbrechen noch dem Unglück!“

Franz Grillparzer (1791–1872) österreichischer Dramatiker

Das goldene Vließ - Medea IV (Medea). Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 947 zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Dramen/Das+goldene+Vlies/Medea/4.+Akt
Stücke

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Sünd und Schande // Bleibt nicht verborgen.“

Faust I, Vers 3821 f. / Böser Geist
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Sean Penn Foto

„Es ist keine Schande, wenn ich sage, dass wir alle geliebt werden wollen.“

Sean Penn (1960) US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
Stefan M. Gergely Foto

„Es ist keine Schande, einen Fehler zu machen,
aber es ist schändlich, ihn zu vertuschen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 249

Ähnliche Themen