

„Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“
Phaedra 721 / die Amme
Original lat.: "scelere velandum est scelus."
Agamemnon, Medea, Phaedra, Briefe
Das goldene Vließ - Medea IV (Medea). Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 947 zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Dramen/Das+goldene+Vlies/Medea/4.+Akt
Stücke
Phaedra 721 / die Amme
Original lat.: "scelere velandum est scelus."
Agamemnon, Medea, Phaedra, Briefe
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "Society often forgives the criminal; it never forgives the dreamer."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Phaedrus römischer Fabeldichter -20
Fabeln Appendix Perottina XIV. Asinus ad lyram
— Rudolf Konrad deutscher Militär, General der Gebirgstruppe im Dritten Reich 1891 - 1964
- Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210
Danton's Tod II, 7 / Ein Anderer, S. 82, [buechner_danton_1835/86]
Dantons Tod (1835)
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Saddam Hussein irakischer Politiker, Staatspräsident und Premierminister 1937 - 2006
1. Juni 2004 während seiner ersten Anhörung vor einem Gericht im Irak, z. B. rhein-zeitung.de http://rhein-zeitung.de/on/04/07/01/news/t/rzo68139.html, 1. Juli 2004
"You know that this is all a theater by Bush, the criminal, to help him with his campaign." - msnbc 1. Juli 2004 http://www.msnbc.msn.com/id/5323918/ns/world_news-mideast_n_africa/t/court-saddam-says-bush-criminal/
— Curt Goetz deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler 1888 - 1960
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft G (62)
Sudelbücher
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Fritz Bauer deutscher Richter und Staatsanwalt 1903 - 1968
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
— Thomas Mann, buch Lotte in Weimar
Lotte in Weimar
Im Grunde haben alle Civilisationen jene tiefe Angst vor dem „großen Menschen“, welche allein die Chinesen sich eingestanden haben, mit dem Sprichwort „der große Mensch ist ein öffentliches Unglück.“ - Friedrich Nietzsche#Die fröhliche Wissenschaft. Paralipomena NF 1881,14(15) nietzschesource.org http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/NF-1881,14 = M III 5. Herbst 1881. Kenntnis von diesem Nachlassfragment verdankte Thomas Mann Ernst Bertram: Nietzsche - Versuch einer Mythologie (1918) books.google http://books.google.de/books?id=lbcYAAAAIAAJ&q=%C3%B6ffentliches
Quelle: Lotte in Weimar (1939), Achtes Kapitel (von Goethe als chinesisches Sprichwort zitiert). Fischer Taschenbuch 1977, S. 367.
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Feldprediger Schmelzle
Feldprediger Schmelzle