
„Der Wert eines Menschen hängt nicht von seinem Soldbuch ab.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Walter Hasenclever vom 4. März 1933
Briefe
The progressive development of man is vitally dependent on invention.
Quelle: My Inventions (1919)
Kontext: The progressive development of man is vitally dependent on invention. It is the most important product of his creative brain. Its ultimate purpose is the complete mastery of mind over the material world, the harnessing of the forces of nature to human needs. This is the difficult task of the inventor who is often misunderstood and unrewarded. But he finds ample compensation in the pleasing exercises of his powers and in the knowledge of being one of that exceptionally privileged class without whom the race would have long ago perished in the bitter struggle against pitiless elements. Speaking for myself, I have already had more than my full measure of this exquisite enjoyment; so much, that for many years my life was little short of continuous rapture.
„Der Wert eines Menschen hängt nicht von seinem Soldbuch ab.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Walter Hasenclever vom 4. März 1933
Briefe
„Der Mensch muss das Gute und Grosse wollen! Das Uebrige hängt vom Schicksal ab.“
— Alexander Von Humboldt deutscher Naturforscher 1769 - 1859
An Freiesleben, Coruña, 4. Juni 1799. In: Karl Bruhns, Alexander von Humboldt. Eine wissenschaftliche Biographie, F. A. Brockhaus, Leipzig 1872, S. 274,
„Was für eine Philosophie man wähle, hängt sonach davon ab, was für ein Mensch man ist.“
— Johann Gottlieb Fichte deutscher Philosoph 1762 - 1814
Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre, 1794 §5 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009167765
„Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
„Räumen wir langsam ab. Entstehung, Entwicklung, Entscheidung.“
— Walter Hasenclever deutscher expressionistischer Schriftsteller 1890 - 1940
Irrtum und Leidenschaft. Roman. Universitas Verlag 1969. S. 12
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 15. Juli [1897]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher1.htm
Tagebücher 1886-1910
„Alle Religionen geistiger Natur sind Erfindungen des Menschen.“
— Anton Szandor LaVey, buch Satanische Bibel
Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 45. Übersetzer: Ingrid Meyer
— Arvo Pärt estnischer Komponist 1935
nach der Begegnung mit einer Plastik von Anish Kapoor, im Booklet zur CD »Lamentate«, ECM Records 2005
„Die Dichtung ist der lebenswichtigen Wahrheit näher als die Geschichte.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
zitiert bei Ernst G. Lowenthal, Mitteilungen 3/1972, diegeschichteberlins.de http://www.diegeschichteberlins.de/geschichteberlins/persoenlichkeiten/persoenlichkeitenot/rathenau.html
Zugeschrieben
„Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.“
— Heinz von Förster österreichischer Physiker und Kybernetiker 1911 - 2002
"Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" war das Motto eines Gespräches zwischen Heinz von Foerster und Bernhard Pörksen und ist der Titel des Buches "Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners - Gespräche für Skeptiker", Heinz von Foerster und Bernhard Pörksen, Carl-Auer-Systeme Verlag, 1999, ISBN 978-3896702142.
— Thomas Hobbes, buch Leviathan
Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.
"The Invention of Printing, though ingenious, compared with the invention of Letters, is no great matter." - Leviathan Or The Matter, Form, and Power of a Common-wealth Ecclesiastical and Civil. London 1651. Chap. IV Of Speech. p. 12 books.google http://books.google.de/books?id=L3FgBpvIWRkC&pg=PA12