„Aus den unerwarteten Fragen eines Kindes kann man häufig mehr lernen als aus den Gesprächen der Männer.“

—  John Locke

Original

There is frequently more to be learned from the unexpected questions of a child than the discourses of men.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632–1704

Ähnliche Zitate

Paracelsus Foto

„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Bruce Lee Foto

„Ein Weiser kann von einer dummen Frage mehr lernen, als ein Dummer von einer weisen Antwort.“

Bruce Lee (1940–1973) sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder

„Wenn man etwas nicht weiß, so kann man fragen; wenn man etwas nicht kann, so kann man es lernen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 169

„Wenn die Befehle zu häufig sind, so werden sie nicht mehr gehört.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 335

Petrus Abaelardus Foto

„Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens.“

Christoph Lehmann (1568–1638) deutscher Schriftsteller

Florilegium Politicus, Politischer Blumengarten I

François de La  Rochefoucauld Foto
Hans-Georg Gadamer Foto

„Rhetorik als philosophische Methode […]: Wir müssen endlich wieder lernen, wie man ein richtiges Gespräch führt. Das ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe für die Philosophie. Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“

Hans-Georg Gadamer (1900–2002) deutscher Philosoph

im Interview mit Thomas Sturm. DER SPIEGEL 8/2000 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15737880.html 21.02.2000

Woody Allen Foto

Ähnliche Themen