Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 450
Df-Dz
„Güte ist entweder die große Sicherheit oder die große Gefahr - je nachdem, wie Sie darauf reagieren.“
Original
Goodness is either the great safety or the great danger—according to the way you react to it.
Book I, Chapter 5, "We Have Cause to Be Uneasy"
Mere Christianity (1952)
Kontext: Some people talk as if meeting the gaze of absolute goodness would be fun. They need to think again. They are still only playing with religion. Goodness is either the great safety or the great danger—according to the way you react to it.
Clive Staples Lewis 107
irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898–1963Ähnliche Zitate

„Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren.“
zitiert in der Zeit, 1999, zeit.de http://www.zeit.de/1999/41/199941.stimmts_gorbatsc.xml und der FAZ, 6. Oktober 2004, faz.net http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E02352E0E964A46D5A566C561B7470187~ATpl~Ecommon~Scontent.html.
Vollständige Fassung: "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren. Und wer die vom Leben ausgehenden Impulse - die von der Gesellschaft ausgehenden Impulse aufgreift und dementsprechend seine Politik gestaltet, der dürfte keine Schwierigkeiten haben, das ist eine normale Erscheinung." - Video "Fünf Wochen im Herbst. Protokoll einer deutschen Revolution", Spiegel-TV 1990.

„Große Dinge sind immer mit großen Gefahren verknüpft.“
Überliefert von Herodot, Historien (Book 7, Ch. 50)

„Durch Gefahren setzt ein großes Herz sich durch.“
Andromaque III,1
Original franz.: "Au travers des périls un grand coeur se fait jour."

„Niemals wurde etwas Großes ohne Gefahr erreicht.“

"Lutz Graf Schwerin von Krosigk Memoiren", Stuttgart: Seewald, 1977, Seite 325, ISBN 3 512 00468 7


Hersfelder Zeitung Nr. 212, 12. September 2005
„In Gefahr und grosser Noth // Bringt der Mittel-Weg den Tod.“
Der Mittel-Weg. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, 1Z,89. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 421.

„Bet' und Vertrau'! Je größer die Noth, je näher die Rettung!“
Der 70. Geburtstag. In: Sämmtliche poetische Werke. Hrsg. von Abraham Voss. Leipzig: Müller, 1835. S. 99,