
„Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.“
Pierre Bayle
Sonstige
Dogma does not mean the absence of thought, but the end of thought.
Ch I: The Victorian Compromise and Its Enemies ( p. 43 http://books.google.com/books?id=mKs-AAAAYAAJ&q=%22Dogma+does+not+mean+the+absence+of+thought+but+the+end+of+thought%22&pg=PA43#v=onepage)
The Victorian Age in Literature (1913)
„Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.“
Pierre Bayle
Sonstige
„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“
„Ich denke nicht ans Ende, // Kein Fürchten soll mich lähmen.“
Zuversicht, in: Gedichte, Verlag von H. Haessel, Leipzig 1894, S. 143, Sophie Digital Library https://sophie.byu.edu/sites/default/files/editor_uploadsfile/texts/HuchRicarda/RicardaHuch_Gedichte.pdf
„Am Ende des Tages können wir viel mehr ertragen, als wir denken“
„Denke immer an das Ende, da die verlorene Zeit nicht zurückkehrt“
De imitatione Christi (deutsch: Nachfolge Christi), um 1420, 1,25,43
Original lat.: "Memento semper finis, et quia perditum non redit tempus."
„Viele Leute denken, daß Glück bedeutet, reicher und mächtiger zu sein.“
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6