„Freisler sagte zu mir in einer seiner Tiraden: 'Nur in einem sind das Christentum und wir gleich: wir fordern den ganzen Menschen!' Ich weiß nicht, ob die Umsitzenden das alles mitbekommen haben, denn es war eine Art Dialog - ein geistiger Dialog zwischen F. und mir, denn Worte konnte ich nicht viele machen -, bei dem wir uns beide durch und durch erkannten. … Er hat bei mir keinen einzigen Witz auf meine Kosten gemacht, wie noch bei Delp und bei Eugen. Nein, hier war es blutiger Ernst: 'Von wem nehmen Sie Ihre Befehle? Vom Jenseits oder von Adolf Hitler!'“

Helmuth James Graf von Moltke in einem Brief vom 11.1.1945 in Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel: September 1944 - Januar 1945, Helmuth James und Freya von Moltke, S. 478, C.H.Beck Verlag, 2011, ISBN 3-406-61375-6

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Helmuth James Graf von Moltke Foto
Helmuth James Graf von Moltke 6
deutscher Jurist und Widerstandskämpfer; Begründer der Wide… 1907–1945

Ähnliche Zitate

Jacques Lacan Foto

„Der Dialog selbst ist eine Ablehnung der Aggression.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Platón Foto

„Denken ist der Dialog der Seele mit sich selbst.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Walt Disney Foto

„Man braucht nicht immer einen Dialog, um eine Geschichte zu erzählen.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Salvador Dalí Foto
Jane Goodall Foto
Jenny Erpenbeck Foto
Rainer Maria Rilke Foto

„Und das sind die Wünsche: Leise Dialoge // Täglicher Stunden mit der Ewigkeit.“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier

Das ist die Sehnsucht, Motto des Gedichtbands "Mir zur Feier", 1899

„Ein guter Dialog ist wie ein guter Kuss. Man will mehr davon.“

Thema Film (Filmdialoge).

Bodo Hombach Foto

„Ich bin kein Wissenschaftler. Ich begegne solchen. Ich weiß, dass in ihren Hirnlappen und Händen, auch in ihrer Fähigkeit zum Dialog und zum verantworteten Handeln die Zukunft liegt.“

Bodo Hombach (1952) deutscher Politiker, MdL

Rede beim Kongress Wissenswelten Metropole Ruhr 2011 am 15. Juli 2011 Initiativkreis Ruhr http://www.i-r.de/2011/07/15/bodo-hombach-spricht-gru%C3%9Fwort-auf-kongress-wissenswelten-metropole-ruhr-2011

Ähnliche Themen