„»Du verstehst mich also noch immer nicht?« fragt Blumfeld fast wehmütig, nachdem er zu einer neuen Erklärung angesetzt, sie aber unter dem leeren Blick des Jungen gleich wieder abgebrochen hat. Ein solcher leerer Blick macht einen wehrlos. Er könnte einen dazu verführen, mehr zu sagen als man will, nur damit man diese Leere mit Verstand erfülle. <…>“

—  Franz Kafka

Художественные произведения

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Franz Kafka Foto
Franz Kafka 134
österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883–1924

Ähnliche Zitate

„Fauler Verstand, leerer Verstand.“

De contemptu mundi, 556
Original lat.: "mens pigra, mens vana."

Wolf Maahn Foto

„Das Versprechen war leer. Es geht nicht immer mehr.“

Wolf Maahn (1955) deutscher Musiker, Produzent und Komponist

"Break out of Babylon" auf dem Album "Break out of Babylon", Libero 2020

Wilhelm Busch Foto

„Das Trinkgeschirr, sobald es leer, // Macht keine rechte Freude mehr.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Vierhändig, S. 945
Die Haarbeutel

Victor Hugo Foto
Matthias Claudius Foto

„Den leeren Schlauch bläßt der Wind auf; // Den leeren Kopf der Dünkel.“

Matthias Claudius (1740–1815) deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst

Denksprüche alter Weisen, mit meinen Randglossen. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Erster und Zweyter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 111

Woody Allen Foto

„Sex ohne Liebe ist eine leere Erfahrung. Aber als leere Erfahrung ist eine der besten.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Erich Fromm Foto

„Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.“

Erich Fromm (1900–1980) deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe

Die Kraft der Liebe

Daniel Kehlmann Foto
Franz-Josef Strauß Foto

„Wie manche Pfarrer die Kirche leer predigen, reden auch manche Politiker den Saal leer.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

Ich bin der geborene Anti-Rhetor. In: [13497826] 38/1989 vom 18. September 1989, Seite 158-159a

Ähnliche Themen