„Der beste Weg, ein schlechtes Gesetz aufzuheben, ist es, es durchzusetzen.“

Original

The best way to get a bad law repealed is to enforce it.

Attributed in A Dictionary of Thoughts (1908) by Tryon Edwards; this is earlier attributed to Theodore Roosevelt in Life of William McKinley (1901) by Samuel Fallows, and could be derived from the remarks of Ulysses S. Grant in his First Inaugural Address (4 March 1869): "I know no method to secure the repeal of bad or obnoxious laws so effective as their stringent execution".
Misattributed

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
gesetz
Abraham Lincoln Foto
Abraham Lincoln 50
US-amerikanischer Präsident 1809–1865

Ähnliche Zitate

John Locke Foto
Thomas von Aquin Foto

„Schlechtes Gesetz, Nullgesetz.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Thomas Morus Foto

„Gerade den besten Gesetzen der Vorfahren geben wir leichten Herzens den Abschied.“

Thomas Morus (1478–1535) Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und humanistischer Autor

Utopia I.
engl.: "But though they willingly let go all the good things that were among those of former ages, [...]"

Arturo Pérez-Reverte Foto
Carl von Clausewitz Foto

„Die beste Strategie ist: immer recht stark sein,…. Daher gibt es… kein höheres und einfacheres Gesetz für die Strategie als das: seine Kräfte zusammenhalten.“

Carl von Clausewitz (1780–1831) preußischer General und Militärtheoretiker

Die Kunst des Krieges & Vom Kriege (Meisterwerke der Strategie)

Georg Büchner Foto
Leo Trotzki Foto

„Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze, und sie haben noch niemals als Gesetze der Humanität gegolten.“

Leo Trotzki (1879–1940) Sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee

"Geschichte der russischen Revolution", Band II, Kapitel 10, 1930

Douglas Adams Foto
Thomas Hobbes Foto

„Das Gewissen eines jeden Bürgers ist sein Gesetz.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan

Novalis Foto

„Aus Bequemlichkeit suchen wir nach Gesetzen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Ähnliche Themen