„Das Gegenteil eines Fehlers wäre hier wiederum ein Fehler, denn nur ein einheitliches, gesundes, demokratisches Deutschland kann zur Gesundung der Welt beitragen. Einer der verhängnisvollsten Fehler unserer Geschichte besteht gerade darin, daß wir auf Fehler falsch, das heißt wiederum fehlerhaft reagieren, wie es in dem Satze zum Ausdruck kommt: „Das Gegenteil eines Fehlers ist wieder ein Fehler.““

Deutsches Bekenntnis. Fünf Reden zu Deutschlands Erneuerung. Aufbau Verlag 1946. S. 73 https://books.google.de/books?id=fYCEAAAAIAAJ&q=gegenteil S. 73 https://books.google.de/books?id=fYCEAAAAIAAJ&q=satze

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Johannes Robert Becher Foto
Johannes Robert Becher 4
deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV 1891–1958

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Was haben die Sünde und der Fehler gemeinsam?
Kein Gegenteil.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 334

Konfuzius Foto

„Einen Fehler machen und sich nicht bessern: Das erst heißt fehlen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Analekten (Lunyu)
Original: 過而不改,是謂過矣。 Guò ér bù gǎi, shì wèi guò yǐ.

Niccolo Machiavelli Foto
George Bernard Shaw zitat: „Erfolg besteht nicht darin, dass niemals Fehler gemacht werden, sondern dass der gleiche Fehler nicht zweimal passiert.“
George Bernard Shaw Foto
Carlos Slim Helú Foto
François de La  Rochefoucauld Foto

„Manche Menschen gelten nur deshalb etwas in dieser Welt, weil ihre Fehler die Fehler der Gesellschaft sind.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979

Theodore Roosevelt Foto
Alexander Pope Foto

„Zornig sein heißt, den Fehler anderer an sich selbst rächen.“

Alexander Pope (1688–1744) englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller

Gedanken über verschiedene Gegenstände

Bertrand Russell Foto
Elbert Hubbard Foto

Ähnliche Themen