
„Fehler zu machen ist viel besser als nichts zu tun.“
— Billie Joe Armstrong US-amerikanischer Frontsänger und Gitarrist der Punkrockband Green Day 1972
Analekten (Lunyu)
Original: 過而不改,是謂過矣。 Guò ér bù gǎi, shì wèi guò yǐ.
If you make a mistake and do not correct it, this is called a mistake.
„Fehler zu machen ist viel besser als nichts zu tun.“
— Billie Joe Armstrong US-amerikanischer Frontsänger und Gitarrist der Punkrockband Green Day 1972
„Zornig sein heißt, den Fehler anderer an sich selbst rächen.“
— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744
Gedanken über verschiedene Gegenstände
— Dan Millman US-amerikanischer Sportler und Autor von dem New Age zugeschlagenen Büchern 1946
„Das Fehlen von Beweisen ist kein Beweis für das Fehlen von Massenvernichtungswaffen.“
— Donald Rumsfeld US-amerikanischer Politiker 1932
Übers.: Jochen Bölsche, Spiegel, 10.03.2003, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/dirty-tricks-wenn-kriegsgruende-erfunden-werden-a-239340-2.html
" I could have said that the absence of evidence is not evidence of absence, or vice versa." - DoD News Briefing 12. Februar 2002 defense.gov transcript http://www.defense.gov/transcripts/transcript.aspx?transcriptid=2636, http://www.youtube.com/watch?v=GiPe1OiKQuk
„In Fehler führt uns Flucht vor Fehlern, wenn es an Fähigkeit mangelt.“
— Horaz, Ars Poetica
Ars Poetica, 31
Original lat.: "In vitium ducit culpae fuga, si caret arte."
„Erfolg ist, von Fehler zu Fehler zu schreiten, ohne den Tatendrang zu verlieren.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Ist der Mensch nur ein Fehler Gottes? Oder Gott nur ein Fehler des Menschen?“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
„Gibt es einen größeren Fehler, als sich der Fehler anderer Menschen bewusst zu sein?“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Fußball ist ein Fehlerspiel, und hier lauern zwei Mannschaften auf den ersten Fehler des Gegners.“
— Reinhold Beckmann deutscher Fußballkommentator und Fernsehmoderator 1956
WM-Spiel Brasilien gegen Kroatien, 19. Minute, 13. Juni 2006, ARD
— Johannes Robert Becher deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV 1891 - 1958
Deutsches Bekenntnis. Fünf Reden zu Deutschlands Erneuerung. Aufbau Verlag 1946. S. 73 https://books.google.de/books?id=fYCEAAAAIAAJ&q=gegenteil S. 73 https://books.google.de/books?id=fYCEAAAAIAAJ&q=satze
„Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Bauern, Bonzen, Bomben", in: "Die Weltbühne", 7. März 1931, S. 496
Die Weltbühne
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979
„Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
15,29