„Namen sind nicht immer das, wie sie scheinen.“

—  Mark Twain

Original

Names are not always what they seem.

Quelle: Following the Equator: A Journey Around the World

Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
name , schein
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Phaedrus Foto

„Die Dinge sind nicht immer so wie sie scheinen.“

Phaedrus (-20) römischer Fabeldichter

Fabeln IV, II. Poeta

Gotthold Ephraim Lessing Foto
Johann Heinrich Pestalozzi Foto

„In den Abgründen des Unrechts findest du immer die größte Sorgfalt für den Schein des Rechts.“

Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) Schweizer Pädagoge

Kinderlehre der Wohnstube

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Foto

„Ich bin das, was ich scheine, und scheine das nicht, was ich bin, mir selbst ein unerklärlich Räthsel, bin ich entzweit mit meinem Ich!“

Die Elixiere des Teufels, Band 1, bei Duncker und Humblot, Berlin 1815, S. 134, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_elixiere01_1815/150
Die Elixiere des Teufels (1815)

Wilhelm Heinse Foto

„Aller Herrschaft Druck ist schwer; man muss den Menschen immer freiwillig handeln zu lassen scheinen.“

Wilhelm Heinse (1746–1803) deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar

Aphorismen

Walter Benjamin Foto

„Man geht immer die gleichen Wege des Denkens wie vorher. Nur scheinen sie mit Rosen bestreut.“

Walter Benjamin (1892–1940) deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph

Tillman Rexroth (Hg.): Walter Benjamin – Über Haschisch. Frankfurt am Main 1972, S. 68.
Main features of my first impression of hashish (1927)

Tycho Brahe Foto

„Nicht scheinen, sondern sein.“

Tycho Brahe (1546–1601) dänischer Astronom

Wahlspruch (zu finden u.a. auf seinem Brunnendenkmal in Helsingborg, Abraham Gotthelf Kästner: Ueber Tychos de Brahe Wahlspruch, Göttingen 1771 http://digital.slub-dresden.de/id345471172)
Original lat.: "Non haberi, sed esse."

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

Ähnliche Themen