„Die Freiheit hat uns die Kontrolle über 200.000 fähige Männer gegeben, die auf südlichem Boden geboren und aufgewachsen sind. Es wird uns noch mehr geben.“

Original

Freedom has given us the control of 200,000 able bodied men, born and raised on southern soil. It will give us more yet.

1860s, Interview with Alexander W. Randall and Joseph T. Mills (1864)
Kontext: Freedom has given us the control of 200,000 able bodied men, born and raised on southern soil. It will give us more yet. Just so much it has subtracted from the strength of our enemies, and instead of alienating the south from us, there are evidences of a fraternal feeling growing up between our own and rebel soldiers. My enemies condemn my emancipation policy. Let them prove by the history of this war, that we can restore the Union without it.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Abraham Lincoln Foto
Abraham Lincoln 50
US-amerikanischer Präsident 1809–1865

Ähnliche Zitate

Margaret Atwood Foto

„Es gibt mehr als eine Art der Freiheit… die Freiheit zu, und die Freiheit von. In den Tagen der Anarchie war es die Freiheit zu. Jetzt ist dir die Freiheit von gegeben. Unterschätze das nicht.“

Der Report der Magd. Übersetzung von Helga Pfetsch. München, 2001.
Original engl.: "There is more than one kind of freedom… Freedom to and freedom from. In the days of anarchy, it was freedom to. Now you are being given freedom from. Don't underrate it."
Variante: Es gibt mehr als nur eine Form von Freiheit, sagte Tante Lydia, Freiheit zu und Freiheit von. In den Tagen der Anarchie war es die Freiheit zu. Jetzt bekommt ihr die Freiheit von. Unterschätzt sie nicht.

Malcolm X Foto
Thomas Jefferson Foto

„Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie nehmen.“

Meret Oppenheim (1913–1985) deutsch-schweizerische surrealistische Künstlerin und Lyrikerin

Dankesrede von Meret Oppenheim anlässlich der Preisverleihung des Kunstpreises der Stadt Basel, 1975, meret-oppenheim.de http://www.meret-oppenheim.de/kunstpreis.htm

Aldous Huxley Foto
Titus Livius Foto

„[…] und wo es keine Absicht gegeben habe, da gebe es auch keine Schuld.“

Römische Geschichte, Buch I-III, 4. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3760815510, S. 153, books.google.de https://books.google.de/books?id=1E3nBQAAQBAJ&pg=PA153&dq=%22und+wo+es+keine+Absicht+gegeben+habe,+da+gebe+es+auch+keine+Schuld.%22
Original lat.: "[...] et unde consilium afuerit culpam abesse." - Liv. 1, 58, 9. An Lucretia gerichtet in indirekter Rede
Ab urbe condita

Viktor Frankl Foto
James Baldwin Foto
Platón Foto

Ähnliche Themen