
„Der Wurf mag zuweilen nicht treffen, aber die Absicht verfehlt niemals ihr Ziel.“
im Interview mit Thomas Darnstädt und Romain Leick "Alle Eier in einen Korb" DER SPIEGEL 50/1995 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9247341.html
„Der Wurf mag zuweilen nicht treffen, aber die Absicht verfehlt niemals ihr Ziel.“
„Ein kleiner Irrtum am Anfang wird am Ende ein großer.“
zitiert in: Thomas von Aquin, De Ente et Essentia. Über das Seiende und das Wesen. Lateinisch- Deutsch. Herder, 2007. ISBN 9783451286896. S. 42.
Original lat.: "Quia parvus error in principio magnus est in fine."
Zugeschrieben
Über das Wesen des Christentums (GA 349), S. 53
Über Rassen
„Irrtümer hören nicht auf, Irrtümer zu sein, weil sie zur Mode werden.“
Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 408
über Missionen, aus "Kolonialpolitik - Mein politisches Vermächtnis" (1919)
Die Apostel
Die Apostel