
„Die Suche wird zu einer weiteren Flucht vor dem, was wir wirklich sind.“
Die größere Hoffnung: Roman, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1986, S. 16,
„Die Suche wird zu einer weiteren Flucht vor dem, was wir wirklich sind.“
„Der Weg der Tugend ist sehr eng und der Weg des Laster weit und weit“
„Das Gute wird bei uns Menschen weit überwogen von dem Übel.“
Rep. 379 c
" πολὺ γὰρ ἐλάττω τἀγαθὰ τῶν κακῶν ἡμῖν" - perseus.tufts.edu Πολιτεία 2.379c http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A1999.01.0167%3Abook%3D2%3Asection%3D379c
„Gute Freunde sind Menschen, die sehr weit weg wohnen.“
„Die Knechtschaft erniedrigt den Menschen so weit, daß er sie liebgewinnt.“
„Sie muss also zu weit gehen, um herauszufinden, wie weit sie gehen darf.“
„Nichts in der weiten Welt verdient mehr „tot“ genannt zu werden als die Zahl.“
Rechnen mit Gott und der Welt, Verlag Ecowin Salzburg 2009, ISBN 978-3-902404-78-7, S. 52, siehe auch Buchrezension TU Wien http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/6058/
„Des Menschen Auge sieht weit, des Menschen Verstand sieht weiter.“
„Nur wer riskiert zu weit zu gehen, kann herausfinden, wie weit er gehen kann.“