
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
Übersetzung in: Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum, C.H. Beck, München 2011, S. 166,
Original lat.: "In re mathematica ars proponendi quaestionem pluris facienda est quam solvendi." - De aequationibus secundi gradus indeterminatis, Dissertation Berlin 1867, Theses. III. In: Gesammelte Abhandlungen, Hrsg. Ernst Zermelo, Verlag von Julius Springer, Berlin 1932, S. 31 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN237853094&DMDID=DMDLOG_0031&PHYSID=PHYS_0043
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Kunst und Mathematik bildeten schon immer eine verschwiegene Komplizenschaft.“
in dem Essay: Wahrheit oder Schönheit, veröffentlicht in Martina Schettina: Mathemagische Bilder, Vernissage Verlag Brod Media GmbH Wien, ISBN 978-3-200-01743-6 S. 8
„Wir sind im hohen Grade durch Kunst und Wissenschaft kultiviert.“
Idee zur allgemeinen Geschichte, A 402
Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784)
„Es ist einfach mich zu hängen, aber die Frage - die Sklavenfrage - die bleibt noch zu lösen.“
Letzte Worte, mündlich, 2. Dezember 1859
Original engl.: "It is easy to hang me, but this question - this slave question - that remains to be settled."
„Unsichere Fragen und ungeeignetster Augenblick, sie zu stellen!“
„Ich war mir nie einer anderen Möglichkeit bewusst, als die, alles in Frage zu stellen.“
„Kein Sport - auf die Frage, wie er sein hohes Alter erreicht habe.“
(Englisch: First of all: No Sports) - nicht nachweisbar, vgl. Christoph Drösser, "Stimmt's", zeit.de http://www.zeit.de/2005/25/Stimmts_25, 16.6.2005, und w:No sports.
Fälschlich zugeschrieben
„Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.“
Schriften und Briefe
("l'arte è la finestra dove lo spirito umano può comprendere la sua superiore grandezza." - Atti della Accademia Pontaniana. Band 42, 1912. p. 76 books.google https://books.google.de/books?id=gSzmAAAAMAAJ&q=finestra