„Die Ferne verzaubert die Aussicht.“
Original
Distance lends enchantment to the view.
Ähnliche Zitate

— Frank Wedekind deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864 - 1918
Brief an Gertrud Eysoldt, 8. August 1904
Briefe
— Wolfgang Bauer (Sinologe) deutscher Sinologe 1930 - 1997
Wolfgang Bauer: China und die Hoffnung auf Glück. Paradiese – Utopien – Idealvorstellungen. München: Carl Hanser, 1971

„Nur Ferne gewinnt dich dir selber zurück!“
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Hymnus an die Reise, in: Die gesammelten Gedichte, Insel-Verlag 1924, S. 39 books.google https://books.google.de/books?id=wC1cAAAAMAAJ&q=gewinnt; Lesung des Autors 1933 bei youtube https://www.youtube.com/watch?v=QK8hYf0sPbI

„Achte die Geister und halte dich fern von ihnen.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Analekten (Lunyu)
Original: 敬鬼神而遠之。 - Jìng guǐ shén ér yuǎn zhī.

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Clavigo / Carlos, 1. Akt http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Dramen/Clavigo/1.+Akt
Andere Werke

„Ein ziemlich fernes Land, über das man wenig weiß.“
— Neville Chamberlain britischer Politiker 1869 - 1940
über die Tschechoslowakei während der Sudetenkrise, 1938, zitiert bei Milan Kundera, cicero.de http://www.cicero.de/97.php?item=1676&ress_id=1, 6/2007
Original engl.: "a far away country of which we know little"
Zugeschrieben

„Dem, der sich mit Geduld wappnet, liegen keine Vorteile zu fern.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
Die Charaktere

„Folgte man aber dem Drängen, es zöge einen immer weiter in die Ferne.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Sich in das unendlich Ferne zu verlieben, kann einem unendlich nahe gehen.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Die Leiden sind wie Gewitterwolken: In der Ferne sehen sie schwarz aus, über uns grau.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825

„Nicht der fernste Mensch ist uns das größte Geheimnis, sondern gerade der Nächste.“
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag


„Kein Schiff trägt uns besser in ferne Länder, als ein Buch.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Sie rülpst und furzt so gerne - Dass man hört es in der Ferne“
— Unbekannter Autor