„Die Ferne verzaubert die Aussicht.“

—  Mark Twain

Original

Distance lends enchantment to the view.

Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Themen
aussicht , fern
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Sunzi Foto
Frank Wedekind Foto

„Nehmen ist seliger als Geben, wenigstens solange noch Aussicht ist, dass die Gabe nicht verweigert wird.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Brief an Gertrud Eysoldt, 8. August 1904
Briefe

Ernst Jünger Foto
Samuel Beckett Foto

„Alle Paradiese sind verlorene Paradiese, die in ferner Vergangenheit, in ferner Zukunft liegen, oder in einem anderen Land, auf einem anderen Stern, in einem anderen Himmel.“

Wolfgang Bauer (Sinologe) (1930–1997) deutscher Sinologe

Wolfgang Bauer: China und die Hoffnung auf Glück. Paradiese – Utopien – Idealvorstellungen. München: Carl Hanser, 1971

Konfuzius Foto

„Achte die Geister und halte dich fern von ihnen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Analekten (Lunyu)
Original: 敬鬼神而遠之。 - Jìng guǐ shén ér yuǎn zhī.

Stefan Zweig Foto

„Nur Ferne gewinnt dich dir selber zurück!“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Hymnus an die Reise, in: Die gesammelten Gedichte, Insel-Verlag 1924, S. 39 books.google https://books.google.de/books?id=wC1cAAAAMAAJ&q=gewinnt; Lesung des Autors 1933 bei youtube https://www.youtube.com/watch?v=QK8hYf0sPbI

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Man lebt nur Einmal in der Welt, hat nur Einmal diese Kräfte, diese Aussichten, und wer sie nicht zum besten braucht, wer sich nicht so weit treibt als möglich, ist ein Tor.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Clavigo / Carlos, 1. Akt http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Dramen/Clavigo/1.+Akt
Andere Werke

Ähnliche Themen