„Menschen, die an Politik glauben, sind wie Menschen, die an Gott glauben: Sie saugen Wind durch verbogene Strohhalme.“
Original
People who believe in politics are like people who believe in God: they are sucking wind through bent straws.
Ähnliche Zitate

— Richard Sennett US-amerikanisch-britischer Soziologe 1943
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 197. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
"Belief remains a fundamental social condition, nor is the will to belief erased, even as mankind loses a belief in gods." - The Fall of Public Man (1977). p. 268 books.google http://books.google.de/books?id=Vw03sYxv3cYC&pg=PT268
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens

— Philip K. Dick US-amerikanischer Schriftsteller 1928 - 1982
Die Wiedergeburt des Timothy Archer, 1982

„Die Religion aller Menschen muss die des Glaubens an sich selbst sein.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986

„Gerne glauben die Menschen das, was sie wollen.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Der Gallische Krieg, 3, 18, 6
Original lat.: "Libenter homines id quod volunt credunt."
— pewi71
Mein leben ist ein Versuch Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

„Nicht alle Deutschen glauben an Gott, aber alle glauben an die Bundesbank.“
— Jacques Delors französischer Politiker der Sozialistischen Partei, MdEP 1925
zitiert auf bundesbank.de http://www.bundesbank.de/50jahre/50jahre_pressematerialien_stimmen.php (Stand 09/07), spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,497250,00.html, 30. Juli 2007

„Glauben Sie ernstlich'[…]'daß wir dieses Volk nicht wieder werden zu Menschen machen können?“
— Lion Feuchtwanger deutscher Schriftsteller 1884 - 1958

— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Antworttelegramm vom 24. April 1929 an den New Yorker Rabbiner Herbert S. Goldstein auf dessen telegraphische Anfrage: "glauben sie an gott stop bezahlte antwort fuenfzig worte", zitiert in DER SPIEGEL 27.04.1955 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31970024.html
zuerst veröffentlicht in englischer Übersetzung unter der Überschrift EINSTEIN BELIEVES IN "SPINOZA'S GOD"; Scientist Defines His Faith in Reply to Cablegram From Rabbi Here. SEES A DIVINE ORDER But Says Its Ruler Is Not Concerned "With Fates and Actions of Human Beings." in New York Times 25. April 1929 http://select.nytimes.com/gst/abstract.html?res=F10B1EFC3E54167A93C7AB178FD85F4D8285F9
Religion
Variante: Ich glaube an Spinozas Gott, der sich in der gesetzlichen Harmonie des Seienden offenbart, nicht an einen Gott, der sich mit Schicksalen und Handlungen der Menschen abgibt.

„Die Menschen glauben im allgemeinen gern, was sie wünschen.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de

„Ich glaube nicht an den anthropomorphen Gott.“
— Ray Bradbury US-amerikanischer Schriftsteller 1920 - 2012