
„Ich lese zu gern Bücher, um sie schreiben zu können.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
I want to write books that unlock the traffic jam in everybody's head.
Quelle: Hugging the Shore: Essays and Criticism
„Ich lese zu gern Bücher, um sie schreiben zu können.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft D (399)
Sudelbücher
„Wenn ich mal ein Buch schreibe, dann schreibt das meine Frau.“
— Berti Vogts ehemaliger deutscher Fußballspieler und deutscher Fußballtrainer 1946
STERN Jahresrückblick 1998
„Schlagt die Bücher zu, und macht die Köpfe auf, damit nichts mehr hineingeht.“
— Johann Georg August Galletti deutscher Historiker und Geograph 1750 - 1828
Gallettiana, 396)
„Ich möchte schreiben und noch mehr, um mein Herz über alle möglichen Dinge zu ergründen.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— David Livingstone britischer Entdecker und Missionar 1813 - 1873
Vorwort zu seinem Buch "Missionary Travels"
Original engl.: "I would rather cross the African continent again than undertake to write another book." - Missionary Travels and Researches in South Africa (1858), p. 8 books.google http://books.google.de/books?id=P-0MAAAAIAAJ&pg=PA8
„Ein Mann muss starke Schmerzen erleiden, um ein lustiges Buch zu schreiben.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Wenn du genug Platz für Bücher hast, möchte ich nicht mit dir sprechen.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
— Antonio di Benedetto argentinischer Schriftsteller 1922 - 1986
Stille (1964). Deutsch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1968, S. 23
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Blumen-, Frucht- und Dornenstücke – Zweites Bändchen (Vorrede zum zweiten, dritten und vierten Bändchen), in: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 143 zeno http://www.zeno.org/Literatur/M/Jean+Paul/Romane+und+Erzählungen/Blumen-,+Frucht-+und+Dornenstücke/Zweites+Bändchen/Vorrede+zum+zweiten,+dritten+und+vierten+Bändchen
Weitere Werke
„Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz