
„Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.“
über sein Verhältnis zu Reportern, Kölnische Rundschau, 8. September 2005
When they have no explanation to offer, they give short dignified replies, disdainful of the ignorance of the multitude.
"Doubts About Darwinism", in The Illustrated London News (17 July 1920)
Kontext: And I will add this point of merely personal experience of humanity: when men have a real explanation they explain it, eagerly and copiously and in common speech, as Huxley freely gave it when he thought he had it. When they have no explanation to offer, they give short dignified replies, disdainful of the ignorance of the multitude.
„Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.“
über sein Verhältnis zu Reportern, Kölnische Rundschau, 8. September 2005
„Nichts geben kann der arme Mensch, doch biete ich mich selbst an.“
Computing Machinery and Intelligence, Mind, 59, 433-460 http://loebner.net/Prizef/TuringArticle.html (1950)
Original engl.: "We can only see a short distance ahead, but we can see plenty there that needs to be done."
„Computer sind nutzlos. Sie können nur Antworten geben.“
„Sie mag Antworten geben, aber sie versteht die Fragen nicht!“
Fareed Zakaria auf CNN, 29. September 2008, als CNN Analyst für Weltpolitik, über Sarah Palins Qualifikation als Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikanischen Partei. Übersetzung aus "Unfähigkeit als Chance" http://www.sueddeutsche.de/politik/699/312613/text/, Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2008
Original englisch: "It's not that she doesn't know the right answer. It is that she clearly does not understand the question." http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0809/29/acd.02.html, siehe auch http://news.turner.com/article_display.cfm?article_id=3927
„Es muß eine Menge Dinge geben, gegen die ein heißes Bad nicht hilft. Aber ich kenne nicht viele.“
Die Glasglocke.Neuübersetzung von Reinhard Kaiser 1997. Suhrkamp Frankfurt am Main 2005. Kap. 2, S. 26
Original engl. "There must be quite a few things a hot bath won't cure, but I don't know many of them." - The Bell Jar, Faber and Faber, London 1966, Kap. 2, S. 18
Die Glasglocke
„Wenn du das Beste willst, was die Welt zu bieten hat, biete der Welt dein Bestes.“
„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984