„Ich habe in meinem Leben mehr Zeit in Spanien als in der Türkei verbracht – bin ich dann ein deutsch-türkischer Spanier oder ein spanischer Deutsch-Türke? Warum denken wir immer so in Grenzen? Ich will als Fußballer gemessen werden – und Fußball ist international, das hat nichts mit den Wurzeln der Familie zu tun.“

—  Mesut Özil

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/mesut-oezil-druck-von-rechts-11794657.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Mesut Özil Foto
Mesut Özil 6
deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung 1988

Ähnliche Zitate

Beatrice Scalvedi Foto

„Der Verband war für mich wie eine zweite Familie. Ich verbrachte mit ihnen auch mehr Zeit als mit meiner Familie und dann nichts mehr von ihnen zu hören, das war hart für mich.“

Beatrice Scalvedi (1995) schweizerische Skirennläuferin

Kontext-Interview vom 10.2022 Karriereabbruch im Leistungssport und die Folgen https://inclousiv.ch/wp/wp-content/uploads/2022/10/kontext_7_beatrice_scalvedi.pdf

Ivica Osim Foto

„Fußball ist etwas ganz anderes und nicht nationalistisch. Ich glaube noch immer, dass die, die mit dem Fußball verbunden sind – egal welche Hautfarbe oder Religion sie haben – anders sind. Ich glaube, dass Fußball für sich selbst eine kleine Religion ist.“

Ivica Osim (1941) jugoslawischer Fußballspieler und -trainer

Interview vom 13.05.2008, Magazin Ballesterer, Ausgabe #8 Artikel online http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=848

Chavela Vargas Foto
Sylvia Plath Foto

„Spanien ist der Himmel auf Erden.“

Sylvia Plath (1932–1963) amerikanische Schriftstellerin und Dichterin

Briefe nach Hause, 7. Juli 1956, S. 271
Spain is utter heaven. - p. 261
Briefe nach Hause

Lukas Podolski Foto

„Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.“

Lukas Podolski (1985) deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung
Wolfgang Menzel Foto

„Das sinnige deutsche Volk liebt es zu denken und zu dichten, und zum Schreiben hat es immer Zeit.“

Wolfgang Menzel (1798–1873) deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik

Die deutsche Literatur, Zweite vermehrte Auflage, Erster Theil, Hallberger'sche Verlagshandlung, Stuttgart 1836, S. 3, , siehe auch Wikipedia: Dichter und Denker

Miguel Delibes Foto
Heinrich Himmler Foto
Otto Von Bismarck Foto

„Die Liebe der Türken und Deutschen zueinander ist so alt, daß sie niemals zerbrechen wird.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Im Gespräch mit Basiretçi Ali Efendi im August 1871, wie von diesem mitgeteilt in seinem Buch İstanbul'da Yarım Asırlık Vekayi-i Mühimme (1909), ed. Nuri Sağlam, İstanbul 1997, p. 128. In deutscher Übertragung zitiert in "Türken in Berlin 1871-1945" von Ingeborg Böer, Ruth Haerkötter, Petra Kappert, Berlin, New York 2002, S. 24

„Ich bin ein Deutsch Türke der beim Kurden beim Pizza frisst“

Quelle: KAPSO - Mein Appell (2021) vom Album KAPSOLUTION (2021)

Ähnliche Themen