„Der Weg der Exzesse führt in den Palast der Weisheit.“

Original

The road of excess leads to the palace of wisdom.

Quelle: 1790s, The Marriage of Heaven and Hell (1790–1793), Proverbs of Hell, Line 3

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
palast , weisheit , exzess
William Blake Foto
William Blake 27
englischer Maler und Dichter 1757–1827

Ähnliche Zitate

Jean Jacques Rousseau Foto
Oscar Wilde Foto

„Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache. Nichts ist so erfolgreich wie der Exzess.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Moderation is a fatal thing […]. Nothing succeeds like excess."
Anspielung auf die Wendung "Nothing succeeds like success" ("Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg.")
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Freddie Mercury Foto
Nicolas Chamfort Foto

„Krieg den Palästen! Friede den Hütten!“

Nicolas Chamfort (1741–1794) französischer Schriftsteller

von Georg Büchner übersetzt; frz.«Guerre aux châteaux! Paix aux chaumières!»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Politische Gedanken

Jacob Burckhardt Foto

„Wir sind aber nicht eingeweiht in die Zwecke der ewigen Weisheit und kennen sie nicht. Dieses kecke Antizipieren eines Weltplanes führt zu Irrtümern, weil es von irrigen Prämissen ausgeht.“

Jacob Burckhardt (1818–1897) Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem

Weltgeschichtliche Betrachtungen

„Exzesse sind das Schlimmste nicht. Sie machen deutlich. Unsere schleichenden Übel aber nebeln allmählich ein.“

Heimito von Doderer (1896–1966) österreichischer Schriftsteller

Repertorium: ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen. Ausgabe 2, Verlag C.H.Beck, 1996, ISBN 978-3-40639-258-0, S. 75

Miguel Delibes Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Aus dem Palast ins enge Haus (des Sarges), // So dumm läuft es am Ende doch hinaus.“

Faust II, Vers 11529 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Dickens Foto

Ähnliche Themen