
— Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen, Fünfter Akt – Gärtchen am Turn / Elisabeth
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
Be thine own palace, or the world's thy jail.
Quelle: The Poems of John Donne; Miscellaneous Poems (Songs and Sonnets) Elegies. Epithalamions, or Marriage Songs. Satires. Epigrams. the Progress of
— Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen, Fünfter Akt – Gärtchen am Turn / Elisabeth
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
„Die Welt ist nur ein großes Gefängnis, aus dem täglich einige zur Exekution geführt werden.“
— Walter Raleigh englischer Seefahrer, Entdecker und Schriftsteller 1554 - 1618
Ausspruch im Gefängnis vor seiner Hinrichtung, 1618
Zugeschrieben
„Krieg den Palästen! Friede den Hütten!“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
von Georg Büchner übersetzt; frz.«Guerre aux châteaux! Paix aux chaumières!»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Politische Gedanken
„Der Weg der Exzesse führt in den Palast der Weisheit.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
„Wenn es illegal ist zu rocken, dann wirf mich ins Gefängnis.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Alles, was in dieser Welt der Mühe lohnt, ist das eigene Ich.“
— Stendhal französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783 - 1842
Brief an Adolphe de Mareste, 21. März 1818
("tout ce qui en vaut la peine, dans ce monde, est soi." - Correspondance inédite de Stendhal. Première Série. Paris 1855, p.60 books.google https://books.google.de/books?id=UZ0tAAAAMAAJ&pg=PA60&dq=soi
Briefe
„Wir sind unser eigener Teufel und machen uns diese Welt zur Hölle.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Die Herzogin von Padua, 5. Akt / Die Herzogin
Original engl.: "We are each our own devil, and we make this world our hell."
Die Herzogin von Padua - The Duchess of Padua
— Jakob Augstein deutscher Journalist und Verleger 1967
Spiegel-Online vom 19. November 2011 http://www.spiegel.de/politik/ausland/jakob-augstein-ueber-israels-gaza-offensive-gesetz-der-rache-a-868015.html Gesetz der Rache.
„Wenn ich ins Gefängnis gehen würde, müsste ich zumindest keine Autogramme geben.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Die Bücher, die die Welt unmoralisch nennt, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Aus dem Palast ins enge Haus (des Sarges), // So dumm läuft es am Ende doch hinaus.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 11529 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Carl von Ossietzky, buch Rückkehr
Rückkehr. In: Die Weltbühne, 28. Jahrgang, Nummer 52, 27. Dezember 1932, 2. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 925,
Beiträge in "Die Weltbühne"
„Erst nach Sklaverei und Gefängnis kann die süßeste Wertschätzung der Freiheit kommen.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008