
„In der Politik gibt es keine wirklichen Freundschaften, nur Zweckbündnisse auf Zeit.“
— Oskar Lafontaine deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB 1943
Interview, Stern Nr. 4/2006
„In der Politik gibt es keine wirklichen Freundschaften, nur Zweckbündnisse auf Zeit.“
— Oskar Lafontaine deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB 1943
Interview, Stern Nr. 4/2006
„Platon ist mein Freund und Aristoteles auch, meine liebste Freundin aber ist die Wahrheit“
Amicus Plato — amicus Aristoteles — magis amica veritas
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
(nach Aristoteles über Platon: Nikomachische Ethik 1096a 13ff.); zitiert nach der Einführung von Ed Dellian zu Samuel Clarke: Der Briefwechsel mit G.W. Leibniz von 1715/1716. Felix Meiner Hamburg 1990. S. XXXVI,
(Original latein: "Amicus Plato, amicus Aristoteles magis amica veritas." - Cambridge Student Notebook, 1661-1664. Als nachgetragener Leitspruch über dem Titel "Questiones quadem Philosophcae [sic!]")
Vgl.: "Amicus Plato, amicus Socrates, sed praehonoranda veritas". - Martin Luther, De servo arbitrio (1525). In: Werke. Kritische Gesamtausgabe. 18. Bd. Weimar 1908. S. 551-787, hier S. 610 http://archive.org/stream/dmartinluthersw07luthgoog#page/n602/mode/1up
Verwandt ist Platons eigene Äußerung über Homer: "[E]r ist der erste Lehrer [...], aber mehr als die Menschen gilt die Wahrheit." - Der Staat (Politeia) 595b-c; zitiert nach Platon: Der Staat - Über das Gerechte, übers. von Otto Apelt (Philosophische Bibliothek Bd. 80), 11. Aufl., Meiner, Hamburg 1989. S. 385 http://books.google.de/books?id=Tw3rdUcvecUC&pg=PA385
„Wenn Freundschaft deine schwächste Stelle ist, bist du die stärkste Person der Welt.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Franz Schubert österreichischer Komponist 1797 - 1828
Tagebucheintrag, 1816, zitiert nach: Heinrich Kreissle von Hellborn, Franz Schubert, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1865, S. 105,
„Freunde spionieren nicht; bei wahrer Freundschaft geht es auch um Privatsphäre.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Wollen, Freunde zu sein, ist schnelle Arbeit, aber Freundschaft ist eine langsame reifende Frucht.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt.“
— Daniel Defoe englischer Schriftsteller und Journalist 1660 - 1731
„Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit.“
— August von Kotzebue deutscher Dramatiker 1761 - 1819
„Die Zeit nimmt weder die Freundschaft noch die Trennung.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
„Der Grund für das Tagebuch ist, dass ich keine richtigen Freunde habe.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Es gibt viele Gründe, gegen Bush zu sein. Es gibt aber wenige Gründe gegen Amerika zu sein.“
— Gabor Steingart deutscher Journalist, Autor und Medienmanager 1962
über George W. Bush, Spiegel Online, 22. September 2006, "Drei Gründe für eine Nato der Wirtschaft" http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438372,00.html