„Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter - Vogelscheuchen im Sommer.“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter - Vogelscheuchen im Sommer.“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„Ein blind Huhn findet auch wohl ein Korn!“
Wie Reinik von den bergemsen betrogen wird. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 14. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 112, Vers 74.
Original: "Ein blind hun findt auch wol ein korn!"
„Es gibt keinen Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, nur weil ein Weg verbaut ist.“
taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3
Original: Original Persisch: "چو در هر دانهای دانا یکی صانع همیبیند // خدای خویش اینها را نه پندارد نه انگارد"
Quelle: Divan, 93, 14
Sprüche 6, Vers 2. Aus: Gedichte. Stuttgart und Berlin: Cotta. 10. Auflage 1905, Seite 28
Andere Quellen
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 456
„Es ist nur ein Job. Gras wächst, Vögel fliegen, Wellen spülen Sand weg - ich verprügele Leute.“