„Die Wahrheit, die die Menschen befreit, ist normalerweise die Wahrheit, die die Menschen lieber nicht hören.“
Ähnliche Zitate

„Nur durch die Liebe kann der Mensch von sich selbst befreit werden.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 2, 2115 (1810). S. 65.
Tagebücher

„Ihre Wahrheit wird zunehmen, wenn Sie wissen, wie Sie auf die Wahrheit anderer hören.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968

„Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein.“
— Theodor W. Adorno, buch Minima Moralia
Minima Moralia, Suhrkamp 1970, S. 298 books.google https://books.google.de/books?id=eLQkAQAAMAAJ&q=magie
Minima Moralia

„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973
Dankrede bei der Entgegennahme des "Hörspielpreises der Kriegsblinden" am 17. März 1959 im Bundeshaus in Bonn, heute ihre Grabinschrift auf dem Friedhof Klagenfurt-Annabichl. In der Rede sagte Bachmann: "Wie der Schriftsteller die anderen zur Wahrheit zu ermutigen versucht durch Darstellung, so ermutigen ihn die andren, wenn sie ihm, durch Lob und Tadel, zu verstehen geben, daß sie die Wahrheit von ihm fordern und in den Stand kommen wollen, wo ihnen die Augen aufgehen. Die Wahrheit nämlich ist dem Menschen zumutbar." Werke Band 4 (Essays usw.). Piper 1978, S. 277 books.google http://books.google.de/books?id=mOUIAQAAIAAJ&q=zumutbar
Grabinschrift

„Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit, das ist die, die aus ihm einen Menschen macht.“
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
Wind, Sand und Sterne, Karl Rauch Verlag, 1989, 18. Auflage, S.180
Original. franz.: "La vérité pour l'homme, c'est ce qui fait de lui un homme." - Terre des hommes, Livre de Poche n°68, p. 228
Wind, Sand und Sterne, Terre des Hommes (1939)
„Die Wahrheit ändert sich nicht. Die Menschen ändern sich.“
— Muzaffer Ozak islamischer Mystiker 1916 - 1985
Liebe ist der Wein

„Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten.“
— Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos
Der Mythos von Sisyphos. Deutsch von Hans Georg Brenner und Wolfdietrich Rasch. Karl Rauch Verlag Düsseldorf. 68. Tausend 1960. S. 46
Original franz.: "Un homme est toujours la proie de ses vérités." - Le Mythe de Sisyphe, 1942
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942)

„Wo keine Liebe ist, ist auch keine Wahrheit.“
— Ludwig Feuerbach deutscher Philosoph 1804 - 1872
Philosophische Kritiken und Grundsätze
Sonstige

„Die Wahrheit eines Menschen liegt hauptsächlich in dem, was er verschweigt.“
— André Malraux, buch Antimémoires
Antimémoires, 1967
Original franz.: "La vérité d'un homme, c'est d'abord ce qu'il cache."

„[…] Menschen, die nur die eine Seite irgendeiner Wahrheit erblickt haben.“
— Egon Friedell, buch Kulturgeschichte der Neuzeit
Kulturgeschichte der Neuzeit. München: Beck, 1969. S. 375; gemeint sind Gelehrte

„Das also ist keine Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.“
Nulla est igitur haec amicitia, cum alter verum audire non vult, alter ad mentiendum paratus est.
— Cícero, buch Laelius de amicitia
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 98
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
Variante: Das also ist keine Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.

— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Stufen

„Der niedrige Mensch hat die Verachtung erfunden, da seine Wahrheit die anderen ausschließt.“
— Antoine de Saint-Exupéry, buch Citadelle
Quelle: Die Stadt in der Wüste, Citadelle, Düsseldorf: Karl Rauch, 1951, S. 125, ISBN: B0011YFL44