
„Du schreibst nicht, weil du etwas sagen willst, du schreibst, weil du etwas zu sagen hast.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
When you want to help people, you tell them the truth. When you want to help yourself, you tell them what they want to hear.
1980s–1990s, Barbarians inside the Gates and Other Controversial Essays (1999)
„Du schreibst nicht, weil du etwas sagen willst, du schreibst, weil du etwas zu sagen hast.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Die Wahrheit ist, daß mir auf Erden nicht zu helfen war.“
— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
Briefe (An Ulrike von Kleist, 21. November 1811)
Briefe
„Stil ist zu wissen, wer du bist, was du sagen willst, und keinen Unterschied zu machen.“
— Gore Vidal US-amerikanischer Schriftsteller 1925 - 2012
„Du mußt helfen wollen und der Geist der Wahrheit wird dich leiten und führen.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden!“
— Galileo Galilei italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom 1564 - 1642
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
Die große Scheidung, 9. Kapitel
„Bitte sage mir, welchen Weg ich gehen soll.
Das hängt davon ab, wohin du willst.“
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
„Du sagst, du seist nicht reif genug. Ja, willst du denn warten, bis du verfaulst?“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
Die Theodicee, Abhandlung über die Güte Gottes, die Freiheit des Menschen und den Ursprung des Uebels, Erster Theil, Nr. 51
Original franz.: "Pour ce qui est de la volition même, c’est quelque chose d’impropre de dire qu’elle est un objet de la volonté libre. Nous voulons agir, à parler juste ; et nous ne voulons point vouloir ; autrement nous pourrions encore dire que nous voulons avoir la volonté de vouloir, et cela irait à l’infini."
Die Theodicee
„Ich habe gedacht: Ich muss ihm jetzt helfen.“
https://www.sueddeutsche.de/leben/stanisic-deutscher-buchpreis-1.4765915?reduced=true
— Philipp Mainländer deutscher Dichter und Philosoph 1841 - 1876
Volume 2, S. 488
Die Philosophie der Erlösung
„Gegen Demokraten // Helfen nur - Soldaten!“
— Wilhelm von Merckel deutscher Jurist und Autor 1803 - 1861
Demokratenlied (Schlussvers), als fliegendes Blatt http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/6395/ im Herbst 1848 in Berlin erst anonym veröffentlich, dann wieder abgedruckt unter dem Titel "Die fünfte Zunft" in: Zwanzig Gedichte, Berlin 1850, S. 58ff.
„Jetzt ist die Zeit, einander zu helfen.“
— Kristalina Georgiewa bulgarische Politikerin und Ökonomin 1953
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/georgiewa-interview-iwf-1.5091953?reduced=true
„Man muss sich gegenseitig helfen, das ist ein Naturgesetz.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln