„Die Schuld des Esels darf nicht in den Packsattel geworfen werden“
Miguel de Cervantes 75
spanischer Schriftsteller 1547–1616Ähnliche Zitate

„Es kann nur eines gelten: „Ich lese“ oder „ich Esel.““

„Versuch's und steck einen Esel in eines Löwen Haut, es schreit doch immer daraus des Esels Laut.“
Tod und Teufel, 11. Auflage, München, 2001, S. 168, ISBN 3442466466, ISBN 9783442466467

„Den Sack schlägt man, den Esel meint man.“
Satiren, 45
Original lat.: "Qui asinum non potest, stratum caedit."
„Es sind viele Esel, die nicht Säcke tragen.“
Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten I

„Demokratie ist die Verehrung von Schakalen durch Esel.“

„Wer heutzutage keine Schulden hat,
ist selber schuld.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 232