
„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
„Der Verlust des Bewusstseins war für mich nie ein großer Verlust.“
„Eitelkeit ist eines der häufigsten Motive der Parteinahme.“
Politische Sympathien und Antipathien
„Man sollte bei einem Gegner keine niedrigeren Motive vermuten, als man selber hat.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307
„Man kann keinen Gewinn machen, ohne einem anderen Verlust zuzufügen.“
Sententiae L6, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Lucrum sine damno alterius fieri non potest."
„Welch ein unvergleichlicher Verlust.“
Letzte Worte, 5. September 1857
„Löschen Sie nicht die Motive, die das Kind in dem weichen Wachs seines Innenlebens macht.“
„Mach keine schlechten Gewinne, sie sind so schlimm wie Verluste.“
Werke und Tage, 352
Original griech.: "μὴ κακὰ κερδαίνειν· κακὰ κέρδεα ἶσ᾽ ἀάτῃσιν."
„Nichts auf Erden kann den Verlust eines Menschen wettmachen, der dich geliebt hat.“