„In jedem Alter ist ein Lebenszweck erforderlich. Es ist das beste Heilmittel gegen viele Übel.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
alter , heilmittel , übel , alt
Isabel Allende Foto
Isabel Allende 79
chilenische Schriftstellerin 1942

Ähnliche Zitate

Seneca d.Ä. Foto

„Einige Heilmittel sind gefährlicher als das Übel.“

Seneca d.Ä. (-54–39 v.Chr) römischer Rhetoriker und Schriftsteller

(lat) Quaedam remedia graviora ipsis peniculis sunt.
Quelle: Gerichtsreden (Controversiae) VI, 7, oft Publilius Syrus zugeschrieben

„Einige Heilmittel sind gefährlicher als das Übel.“

Publilius Syrus römischer Mimendichter

Sententiae falso receptae 152; in Wahrheit von Seneca d.Ä.
Original lat.: "Graviora quaedam sunt remedia periculis."
Fälschlich zugeschrieben

Tibull Foto

„Oft pflegen im Gold viele Übel zu stecken.“

Tibull (-50–-19 v.Chr) römischer Elegiker

Elegien I, IX, 18
Original lat.: "Saepe solent auro multa subesse mala."

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Giacomo Casanova Foto

„Gift in den Händen eines Weisen ist ein Heilmittel, ein Heilmittel in den Händen des Toren ist Gift.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren
Memoiren - Erinnerungen

Francis Bacon Foto

„Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankheit.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

Über Aufstände

Wilhelm Busch Foto

„Rotwein ist für alte Knaben // Eine von den besten Gaben.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Rektor Debisch. Band 3, S. 26.
Abenteuer eines Junggesellen

Ralph Waldo Emerson Foto

„Alle meine besten Gedanken wurden von den Alten gestohlen.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Winston Churchill Foto

Ähnliche Themen