„Sie sollten den Feind als Lehrer sehen, der ihnen die Möglichkeit gab, ihre Leidenschaften zu kontrollieren und etwas über sich selbst zu lernen.“
Ähnliche Zitate

— Mao Zedong, buch Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung
Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.321; Der Platz der Kommunistischen Partei Chinas im nationalen Krieg, Oktober 1938; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II
Worte des Vorsitzenden Mao Zedong

„Ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 23,10 Luther

„Beim Lehren lernen die Menschen.“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Original: (lat) Homines dum docent discunt." meist zitiert als: "Docendo discimus."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, VII, 8

„Um zu lernen, muss man demütig sein. Aber das Leben ist der große Lehrer.“
— James Joyce irischer Schriftsteller 1882 - 1941

„Sehen Sie, was seine vorherrschenden Leidenschaften und vorherrschenden Neigungen sind“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704

„Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745

— Wilhelm Röpke deutscher Volkswirtsprofessor, einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft 1899 - 1966
im Original kursiv) - Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 32 books. google

„Wir könnten nie lernen, mutig und geduldig zu sein, wenn es nur Freude in der Welt gäbe.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968


— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Briefe (an die Zehn, 21. November 1500)
Briefe

„Man kann in Mohammed den größten Feind sehen, den die menschliche Vernunft je hatte.“
— Denis Diderot Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts 1713 - 1784
Fälschlich zitiert als: "Der Islam ist der Feind der Vernunft."
Original franz.: "On peut regarder Mahomet comme le plus grand ennemi que la raison humaine ait eu." - Histoire générale des dogmes et opinions philosophiques: Depuis les plus anciens temps jusqu'à nos jours. Tirée du Dictionnaire encyclopédique, des arts & des sciences, Band 3. London 1769. S. 128 Vgl. auch: Brief an Sophie Volland, 30. Okt. 1759: "À Mahomet, le meilleur ami des femmes ? — Oui, et le plus grand ennemi de la raison." fr.wikisource
Andere

„Lesen Sie bitte mein Tagebuch, sehen Sie meine Sachen und lernen Sie mich kennen.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994

— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
Zitat in David Allen: Wie ich die Dinge geregelt kriege, München 2002, S. 222.
"To make knowledge productive we will have to learn to see both forest and trees. We will have to learn to connect." - Post-Capitalist Society (1993) p. 176 books.google http://books.google.de/books?id=IYVBmM5z69cC&pg=PA176&dq=forest. Deutsch von Ursel Reineke und Christiane Ferdinand-Gonzalez als „Die postkapitalistische Gesellschaft“; Econ Verlag, Düsseldorf 1993