„Wenn ich keine Angst davor habe, das zu verlieren, was ich besitze, noch möchte ich das haben, was ich nicht genieße, wenig vom Vermögen in mir, dann wird die Zerstörung wert sein, wenn ich mich für einen Schauspieler oder einen Insassen entschieden habe.“
Themen
verlierer, angst, wert, vermögen, schauspieler, insasse, zerstörung, besitz, verlieren, wenigeÄhnliche Zitate

„Viel besser, nie besitzen, als verlieren!“
— Friedrich Hebbel, Die Nibelungen
Die Nibelungen. I, 3, Vers 284. / Kriemhild zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000501610X
Dramen

„Ich kann mich als dumm bezeichnen, der zu genießen Angst hat.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960


„Ich möchte meine Unschuld nicht wiederholen. Ich möchte das Vergnügen, es wieder zu verlieren.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Ist es nicht seltsam, dass wir am meisten Angst davor haben, was niemals passieren wird?“
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970

„"Können ist die Überwindung der Angst davor, etwas dabei kaputt zu machen."
(30.04.2010, Notizen)“
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

„Jeder tiefe Denker hat mehr Angst davor, verstanden zu werden als missverstanden zu werden.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900

— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930

„Es lohnt sich, ein Buch zu besitzen, das es wert ist, gelesen zu werden.“
— John Ruskin englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph 1819 - 1900

— Helmut Kaplan österreichischer Tierrechtler und Publizist 1952
tierrechte-kaplan.org http://www.tierrechte-kaplan.org/blickfeld/index.html

„Unsere Weisheit ist nicht weniger ein Ball des Zufalls als unser Vermögen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 323
Original franz.: "Notre sagesse n'est pas moins à la merci de la fortune que nos biens."

„Der dominierende politische Trend in westlichen Demokratien: Die Angst davor, Fehler zu machen.“
— Garri Kimowitsch Kasparow russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft 1963
Neon, 03/2008

„Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln

„Amt, das seinen Besitzer nicht ernährt, ist nicht zwei Bohnen wert“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616