
„Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln
I don't want to repeat my innocence. I want the pleasure of losing it again.
Quelle: This Side of Paradise
„Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
Fabeln
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Philosophisches Taschenwörterbuch, Artikel "Égalité" (Gleichheit), Sektion II.
Original franz.: "Tout homme naît avec un penchant assez violent pour la domination, la richesse et les plaisirs, et avec beaucoup de goût pour la paresse; par conséquent tout homme voudrait avoir l'argent et les femmes ou les filles des autres, être leur maître, les assujettir à tous ses caprices, et ne rien faire, ou du moins ne faire que des choses très agréables."
Philosophisches Taschenwörterbuch
„Und ein Vergnügen erwarten, ist auch ein Vergnügen.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
„Der Glaube und die Unschuld sind zu finden nur bei den Kleinen.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
„Sie können nur das verlieren, was Sie haben, aber Sie können nicht verlieren, was Sie sind.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
„Wer voller Unschuld ist, will nichts von Gnade wissen.“
— Johann Christoph Gottsched deutscher Gelehrter und Schriftsteller 1700 - 1766
Der sterbende Cato. 3. Akt, 3. Auftritt: Cato. http://www.zeno.org/Literatur/M/Gottsched,+Johann+Christoph/Dramen/Der+sterbende+Cato/3.+Akt/3.+Auftritt Aus: Werke. hg. von Joachim Birke, Band 2: Sämtliche Dramen, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1968/1970. Seite 71
„Alle wirklich bösen Dinge gehen von Unschuld aus.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Immer steht das Gespenst meiner verstorbnen Unschuld vor mir.“
— Johann Anton Leisewitz deutscher Schriftsteller und Jurist 1752 - 1806
„Das Schlimmste von uns ist nicht ohne Unschuld, obwohl es tief vergraben sein könnte.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Das Vergnügen des Unwissens ist auf seine Weise genauso groß wie das Vergnügen des Wissens.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Aufklärung heißt nichts anderes, als die Unschuld messen mit dem Maaße der Schuld!“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Anita Forrer Briefwechsel
„Ich habe nicht das Vergnügen, dich zu verstehen.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817