„Ich habe die kleine Arbeit geschrieben, die folgt … in der Rolle eines Menschen, der bestrebt ist, seine Gedanken zur Betrachtung Gottes zu erheben, und jemand, der zu verstehen versucht, was er glaubt.“
Ähnliche Zitate

„Wenn jemand Folter unterstützt, ist er keiner näheren psychologischen Betrachtung wert.“
— John le Carré englischer Schriftsteller 1931
Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 180 http://www.stern.de/kultur/buecher/john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html

„Sie lagen sehr richtig, als sie ihrem Gott folgten.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989

„Er fuhr mit seinen Gedanken in den Abgrund, wo Gedichte geschrieben werden.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950

„Je höher wir uns erheben, um so kleiner erscheinen wir denen, welche nicht fliegen können.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Hans Scholl deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus 1918 - 1943
Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2, Online auf bpb.de http://www.bpb.de/themen/TFZZO4,1,0,Ausz%FCge_aus_den_Verh%F6rprotokollen_von_Hans_Scholl.html#art1

„Woraus folgt, dass alles ohne Götter geschieht.“
— Lukrez Philosoph der Antike -94 - -55 v.Chr
De Rerum Natura I, 158
Original lat.: "quo quaeque modo fiant opera sine divom"

„Das Gute an Rock and Roll ist, dass jemand wie ich ein Star sein kann.“
— Elton John britischer Musiker 1947

— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
zitiert in: Keith Devlin, Das Mathe-Gen oder wie sich das mathematische Denken entwickelt…, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003, ISBN 3-423-34008-8, S. 153
Weitere

„Auch Gott ist immer nur in denjenigen, der an ihn glaubt.“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
The Water Mirror
— Matta al-Maskin koptisch-orthodoxer Mönch, Klostervorsteher und geistlicher Schriftsteller 1919 - 2006

„Das Universum ist ein Gedanke Gottes.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen
Briefe und Sonstiges