
„Mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand.“
spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524274,00.html
2007
I walk slowly, but I never walk backward.
Likely spurious quote, UNVERIFIED ATTRIBUTE - Quoted in The Lexington Observer & Reporter (16 June 1864)
1860s
Variante: I am a slow walker, but I never walk back.
„Mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand.“
spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524274,00.html
2007
„Wer recht in Freuden wandern will, // Der geh' der Sonn' entgegen.“
Morgenwanderung. Aus: Gesammelte Werke. Band 1: Jugendgedichte. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 140.
„Geh langsam ans Werk; aber was du begonnen, bei dem harre aus.“
Wikipedia:Sieben Weise von Griechenland.
„Es spielt keine Rolle, wie langsam Sie gehen, solange Sie nicht aufhören.“
„Die Dinge laufen nicht immer so, wie Sie wollen, manchmal gehen sie zurück.“
„Die Vergangenheit ist nie da, wo man glaubt, sie zurück gelassen zu haben.“
„Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne“
„Tausend Dinge gehen vorwärts; neunhundertachtundneunzig zurück; das ist Fortschritt.“
Original franz.: "Mille choses avancent, neuf cent quatre-vingt dix-huit reculent ; c'est là le progrès." - Journal intime, tome dixieme, Dezember 1874, Editions l'Age d'Homme, Lausanne 1991, S.178,