
Confessiones 1,1
Original: (lat) Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Was noth thut. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, Sprüche, Lebensweisheit, S. 415,
Confessiones 1,1
Original: (lat) Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
„Die eine Hälfte der Welt kann die Freuden der anderen nicht verstehen.“
„Aber Humor ist auch die Freude, welche die Welt überwunden hat.“
Zitiert bei Peter L. Berger, p. 189 books.google https://books.google.de/books?id=qOjmBQAAQBAJ&pg=PA189&dq=freude
"Men Humoren er ogsaa den Glæde, der har seiret over Verden." - 1837 / 672 U.D. Papirer, Band 2, Gyldendal 1910, p. 240 books.google https://books.google.de/books?id=5PLjrEWC14wC&q=Men+Humoren+er+ogsaa+den+Gl%C3%A6de
Tagebücher 1834–1855
„Freude wird jedes Mal dein Abendbrot sein, wenn du den Tag nützlich zugebracht hast.“
Nachfolge Christi 1, 25, 11
Original lat.: "Gaudebis semper de vespere, si diem expendes fructuose."
„Lass mich erhalten, was du durch deine Wahrheit versprochen hast, damit meine Freude erfüllt wird.“
„Denn ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an, eine Herz voll Trübsal alles trübe.“
Tischreden
Tischreden
„Sufismus ist Freude finden im Herzen, wenn die Zeit des Kummers kommt.“
Zitiert von Annemarie Schimmel in "Mystische Dimensionen des Islam"
Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
Original engl.: "[…] the self-love of some men inclines them to please others, and the self-love of others is wholly employed in pleasing themselves. This makes the great distinction between virtue and vice."
„Ich trage Dein Herz bei mir.
Ich trage es in meinem Herzen.“