
„Wir befinden uns in einer Krise, die ich als Barbarei bezeichne, weil dies eine Barbarei ist.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie, Vortrag am 7. und 10. Mai 1935 in Wien, III, letzter Abschnitt, www.hs-augsburg.de https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/20Jh/Husserl/hus_kris.html
„Wir befinden uns in einer Krise, die ich als Barbarei bezeichne, weil dies eine Barbarei ist.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
„Der menschliche Geist muss rational verstehen, was unverständlich ist.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
— Heinrich Heine, buch Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. 2. Buch http://www.zeno.org/nid/20005029732
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
„Wer sieht nicht Geister auf den Wolken beim Untergang der Sonne?“
— Philipp Otto Runge deutscher Maler der Romantik 1777 - 1810
Nachgelassene Schriften
„Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.“
— Cícero, buch Tusculanae disputationes
Tusculanae Disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, III, 6
Original lat.: "Est profecto animi medicina, philosophia."
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)
„Die Entfremdung des Kollektivbewusstseins ist ein Sieg des Raubtierkapitalismus.“
— Jean Ziegler Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor 1934
„Die deutsche Einheit und die europäische Einigung sind zwei Seiten ein und derselben Medaille.“
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
„Jede Geburt ist Wiedergeburt.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 881
Spricker - Aphorismen und Reime
„Es gibt immer einen Ausweg, einen Ausweg durch den schöpferischen Willen.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
— Gertrude Stein, buch Everybody's Autobiography
Everybody's Autobiography
“Einstein was the creative philosophic mind of the century, and I have been the creative literary mind of the century also with the Oriental mixing with the European.” - Everybody's Autobiography. PT25 books.google https://books.google.de/books?id=R_qGqJ01RFMC&pg=PT25
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 3, 3766a (1846). S. 166.
Tagebücher
„Hinter der Corona-Krise lauert die politische Krise.“
— Angel Gurría mexikanischer OECD-Generalsekretär 1950
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630