
„Wir befinden uns in einer Krise, die ich als Barbarei bezeichne, weil dies eine Barbarei ist.“
Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie, Vortrag am 7. und 10. Mai 1935 in Wien, III, letzter Abschnitt, www.hs-augsburg.de https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/20Jh/Husserl/hus_kris.html
„Wir befinden uns in einer Krise, die ich als Barbarei bezeichne, weil dies eine Barbarei ist.“
„Der menschliche Geist muss rational verstehen, was unverständlich ist.“
„Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.“
Tusculanae Disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, III, 6
Original lat.: "Est profecto animi medicina, philosophia."
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)
„Wer sieht nicht Geister auf den Wolken beim Untergang der Sonne?“
Nachgelassene Schriften
„Die deutsche Einheit und die europäische Einigung sind zwei Seiten ein und derselben Medaille.“
„Jede Geburt ist Wiedergeburt.“
Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 881
Spricker - Aphorismen und Reime
„Die Entfremdung des Kollektivbewusstseins ist ein Sieg des Raubtierkapitalismus.“