
„Woher kommt dem Menschen so großer Hunger nach verbotenen Speisen?“
Metamorphosen Buch XV, 138
Original lat.: "inde fames homini vetitorum tanta ciborum."
Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er neunundvierzig Jahre alt geworden war, Band 1, Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1959, S. 573.
„Woher kommt dem Menschen so großer Hunger nach verbotenen Speisen?“
Metamorphosen Buch XV, 138
Original lat.: "inde fames homini vetitorum tanta ciborum."
„Menschen, werdet groß, denn ihr könnt es!“
Glückseligkeitslehre, http://gutenberg.spiegel.de/buch/gl-6325/6
„Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.“
Streichholzbriefe. Übersetzer: Burkhart Kroeber. Hanser 1990, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=bKEqAQAAMAAJ&q=weisheit
Monodisticha Sapientum, III, 10 "Alles voll Gott", S. 501
„Ich weiß jetzt nichts von Rätseln. Alles geschieht: Das ist die ganze Weisheit.“
The Confusions of Young Törless
„Ist der Mensch die Krone der Schöpfung
oder ihr Untergang?“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 91