„Ich bin ein gesunder Mensch und gesunde Gewohnheiten. Ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich würde niemals eine blinde Frau sexuell zwingen.“

—  Woody Allen

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Woody Allen Foto
Woody Allen 158
US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schausp… 1935

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Frank Wedekind Foto

„Ein gesunder Mensch wird immer rot, wenn er ein Gedicht gemacht hat.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Die junge Welt / Holberg
Die junge Welt

Elton John Foto
Manfred Lütz Foto

„Es gibt Menschen, die leben überhaupt nicht mehr richtig, die leben nur noch vorbeugend und sterben dann gesund, aber auch wer gesund stirbt, ist definitiv tot.“

Manfred Lütz (1954) deutscher Arzt, katholischer Theologe und Schriftsteller

Interview vom 27. Juli 2006, CreditSuisse In Focus http://emagazine.credit-suisse.com/app/article/index.cfm?fuseaction=OpenArticle&aoid=158748&lang=DE

Rudolf von Jhering Foto

„Der Mensch verkrüppelt in der Einsamkeit, der richtige, volle, gesunde Mensch ist nur der Mensch in der Gesellschaft.“

Rudolf von Jhering (1818–1892) deutscher Jurist

Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 340f.
Der Zweck im Recht

Stephen King Foto
Mark Twain Foto

„Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut, und zu tun, was man lieber nicht täte.“

Following the Equator, chapter XLIX
Original engl.: "The only way to keep your health is to eat what you don't want, drink what; you don't like, and do what you'd druther not."
Following the Equator

Justus Dahinden Foto

„Das zentrale Problem der Architektur ist der Raum, der den Menschen an Leib und Seele gesund erhält.“

Justus Dahinden (1925) Schweizer Architekt

Architektur - Architecture, Monographie, 1998, ISBN 3782816013

Houston Stewart Chamberlain Foto

„Fast alle Menschen sind von Natur »Heldenverehrer«; gegen diesen gesunden Instinkt läßt sich nichts Stichhaltiges einwenden.“

Houston Stewart Chamberlain (1855–1927) englisch-deutscher Schriftsteller und Kulturphilosoph

Grundlagen des 19. Jahrhunderts. Allgemeine Einleitung, Anonyme Kräfte

Ähnliche Themen