„Wenn wir den Planeten Erde retten wollen, um Leben und Menschlichkeit zu retten, müssen wir dem kapitalistischen System ein Ende setzen. Wenn wir dem kapitalistischen System nicht ein Ende setzen, ist es unmöglich vorstellbar, dass es auf diesem Planeten Gleichheit und Gerechtigkeit geben wird. Deshalb halte ich es für wichtig, die Ausbeutung der Menschen und die Plünderung der natürlichen Ressourcen zu beenden, zerstörerische Kriege um Märkte und Rohstoffe zu beenden und die Plünderung von Energie, insbesondere fossilen Brennstoffen, zu beenden. Zum übermäßigen Verbrauch von Gütern und zur Anhäufung von Abfällen. Das kapitalistische System erlaubt uns nur, Müll an zu häufen. Ich möchte vorschlagen, dass die Billionen von Geldern, die für den Krieg vorgesehen sind, kanalisiert werden, um die Umweltschäden zu beheben und die Erde zu reparieren.“

—  Evo Morales

Original

If we want to save the planet earth, to save life and humanity, we have a duty to put an end to the capitalist system. Unless we put an end to the capitalist system, it is impossible to imagine that there will be equality and justice on this planet earth. This is why I believe that it is important to put an end to the exploitation of human beings and to the pillage of natural resources, to put an end to destructive wars for markets and raw materials, to the plundering of energy, particularly fossil fuels, to the excessive consumption of goods and to the accumulation of waste. The capitalist system only allows us to heap up waste. I would like to propose that the trillions of money earmarked for war should be channelled to make good the damage to the environment, to make reparations to the earth.

http://www.worldsocialism.org/spgb/socialist-standard/2000s/2008/no-1246-june-2008/material-world-evo-moralesa-call-socialism

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte

Ähnliche Zitate

John Fitzgerald Kennedy Foto

„Wir müssen dem krieg ein ende setzen, bevor er uns ein ende setzt“

John Fitzgerald Kennedy (1917–1963) Präsident der Vereinigten Staaten

Original: We have to end the war before it ends us

Anders Levermann Foto

„Klimaschutz ist mit dem bestehenden kapitalistischen System erreichbar.“

Anders Levermann (1973) deutscher Klimawissenschaftler

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/klimaschutz-und-kapitalismus-passen-perfekt-zusammen-16615864.html

Miguel de Cervantes Foto
Malcolm X Foto

„Man kann kein kapitalistisches System betreiben, wenn man kein Geier ist; man muss das Blut von jemand anderem saugen, um Kapitalist zu sein.“

Malcolm X (1925–1965) US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung

Rede vom 20. Dezember 1964, At the Audubon, aus: Speaks, hgg. von George Breitman, Grove Press 1965, S. 121 f.
"You can't operate a capitalistic system unless you are vulturistic; you have to have someone else's blood to suck to be a capitalist. - p.121 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=2ABL7HoZ4LYC&dq=vulturistic

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Das ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, Aus Kunst und Altertum 1821
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Henry Louis Mencken Foto
Isaac Asimov Foto

„Jeder Planet ist 'Erde' für diejenigen, die auf ihm leben.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller
John Green zitat: „Dieses Lächeln könnte Kriege beenden und Krebs heilen.“
John Green Foto

„Dieses Lächeln könnte Kriege beenden und Krebs heilen.“

John Green (1977) US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger
Guido Westerwelle Foto

„Wer Deutschland für kapitalistisch hält, der hält auch Kuba für demokratisch.“

Guido Westerwelle (1961–2016) deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP

Bundesparteitag der FDP in Köln, Mai 2005, fdp.de http://56.parteitag.fdp.de/webcom/show_article.php/_c-20/_nr-18/_p-1/i.html, zitiert bei taz.de http://www.taz.de/taz/nf/etc/2005_05_06_S02-akt-west-02.pdf, 6. Mai 2005

Ähnliche Themen