„Denn der Teufel roch den Braten wohl…“

Den Braten riechen) - WA 15, S. 36, Zeile 26-27 (sprachlich modernisiert
An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen, 1524

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Themen
braten , teufel , wohl
Martin Luther Foto
Martin Luther 104
Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483–1546

Ähnliche Zitate

Otto Erich Hartleben Foto

„Reclame siegt auch dann, // wenn Man den Braten roch - // Man meint, Man glaubt sie nicht, // und glaubt sie heimlich doch.“

Otto Erich Hartleben (1864–1905) deutscher Schriftsteller

Reclame. In: Der Halkyonier, S. Fischer Verlag, Berlin 1904, S. 42,

Wilhelm Busch Foto

„Wer einen guten Braten macht, // hat auch ein gutes Herz.“

Es wird mit Recht ein guter Braten, S. 810
Kritik des Herzens

Laotse Foto

„Das Regieren großer Staaten sei wie das Braten kleiner Fische.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 60

Fjodor Dostojewski Foto
Karl Kraus Foto

„Pfui Teufel!“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Letzte Worte, 12. Juni 1936
Letzte Worte

Wilhelm Busch Foto

„Der Teufel des einen ist anständiger als der Gott des andern.“

Emil Gött (1864–1908) deutscher Schriftsteller

Zettelsprüche, Aphorismen

Heinrich Von Kleist Foto

„Ich? die Spur? Bin ich der Teufel? Ist das ein Pferdefuß?“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Der zerbrochene Krug, XI. Auftritt
Der zerbrochene Krug

Ähnliche Themen