„Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.“

Falschzitate http://falschzitate.blogspot.com/2017/04/wenn-wahlen-etwas-anderten-waren-sie.html
Fälschlich zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. August 2022. Geschichte
Kurt Tucholský zitat: „Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.“ Kurt Tucholský zitat: „Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.“ Kurt Tucholský zitat: „Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.“
Themen
ware , wahl , verbot
Kurt Tucholský Foto
Kurt Tucholský 146
deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890–1935

Ähnliche Zitate

Madeleine K. Albright Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Winston Churchill Foto
Ayn Rand Foto

„Das Prinzip der Meinungsfreiheit beschäftigt sich nicht mit dem Inhalt der Rede eines Menschen und schützt nicht nur die Äußerung guter Ideen, sondern aller Ideen. Wenn es anders wäre, wer würde dann bestimmen, welche Ideen gut wären und welche verboten sind? Die Regierung?“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft

(1978) Ayn Rand Answers – The Best of Her Questions and Answers, Robert Mayhew, NAL Trade 2005, ISBN 978-0451216656
"The principle of free speech is not concerned with the content of a man's speech and does not protect only the expression of good ideas, but all ideas. If it were otherwise, who would determine which ideas are good and which are forbidden? The government? [FHF 78]" - books.google https://books.google.de/books?id=-2D6VqMXfFIC&pg=PT28&dq=government

„Wenn der Verbote zu viel sind, so werden sie nicht mehr beachtet.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 335

Samuel Beckett Foto

„Für den, der nichts hat, ist es verboten, keinen Dreck zu genießen.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
William Faulkner Foto
George Carlin Foto
Ludwig Feuerbach Foto

„Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Pierre Bayle
Sonstige

Rainer Maria Rilke Foto

Ähnliche Themen