„Eine gute Idee wird Sie morgens wach halten, aber eine großartige Idee wird Sie nachts wach halten.“
— Marilyn vos Savant US-amerikanische Kolumnistin und Schriftstellerin 1946
(1978) Ayn Rand Answers – The Best of Her Questions and Answers, Robert Mayhew, NAL Trade 2005, ISBN 978-0451216656
"The principle of free speech is not concerned with the content of a man's speech and does not protect only the expression of good ideas, but all ideas. If it were otherwise, who would determine which ideas are good and which are forbidden? The government? [FHF 78]" - books.google https://books.google.de/books?id=-2D6VqMXfFIC&pg=PT28&dq=government
— Marilyn vos Savant US-amerikanische Kolumnistin und Schriftstellerin 1946
— Will Rogers US-amerikanischer Komiker und Entertainer 1879 - 1935
Weekly Articles (1981), erstmals veröffentlicht 1927
Original engl.: "Communism is like prohibition, it's a good idea but it won't work."
— Johannes Dyba Jurist, katholischer Bischof von Fulda (1983-2000), Militärbischof 1929 - 2000
Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/
— Leni Riefenstahl deutsche Filmregisseurin 1902 - 2003
— Peter Plichta deutscher Chemiker und Autor 1939
Das Primzahlkreuz, Verschiedene Aufl., Quadropol-Verl., Düsseldorf 1991-2004, Band I, S. 442. ISBN 3-9802808-0-2
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Nichtzutreffendes bitte streichen, S. 11
Nichtzutreffendes bitte streichen
— Alexander Graham Bell britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer 1847 - 1922
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Jäsche, Logik, erster Abschnitt, § 3
Logik (1800)
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
Engl.: "If people had understood how patents would be granted when most of today's ideas were invented, and had taken out patents, the industry would be at a complete standstill today.… The solution to this is patent exchanges with large companies and patenting as much as we can." - Challenges and Strategy http://web.archive.org/web/20010218085558/http://bralyn.net/etext/literature/bill.gates/challenges-strategy.txt (16. Mai 1991)
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
— Alain französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist 1868 - 1951
Zitiert von Franz-Olivier Giesbert im SPIEGEL 24. Mai 1995 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9181306.html
Original franz.: "Rien n'est plus dangereux qu'une idée quand on n'a qu'une idée." - « 5 juillet 1930 », dans Propos, II, Alain, éd. Gallimard, coll. La Pléiade, 1970, p. 827; Prospos sur la religion, Rieder, Paris 1938 p. 224 books.google http://books.google.de/books?id=owkaAAAAMAAJ&q=dangereux & Presses Universitaires de France, Paris 1951, p. 224 books.google http://books.google.de/books?id=PN9LAAAAIAAJ&q=dangereux
— Shigeru Miyamoto japanischer Computerspielentwickler und Manager 1952
Interview mit Eurogamer, 31. März 2010 eurogamer.net http://www.eurogamer.net/articles/shigeru-miyamoto-interview,
Veröffentlicht auf Englisch: "A good idea is something that does not solve just one single problem, but rather can solve multiple problems at once."
— Daniel Kehlmann, buch Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt: Interpretation
— Anselm Feuerbach deutscher Maler 1829 - 1880
Ein Vermächtnis, Kap. 37, Hohe Häupter. gutenberg. spiegel. de