
„Es mag in Stücken gewesen sein, aber ich habe dir das Beste von mir gegeben.“
Why should the Devil have all the best tunes?
Though it is widely attested that Booth used this adage, it originates in the 18th century, being attributed to George Whitefield, in The Monthly Review, or, Literary Journal, Vol. 49 (June 1773 - January 1774), p. 430; it has also been reported as a remark made by Rowland Hill, when he arranged an Easter hymn to the tune of "Pretty, Pretty Polly Hopkins, in The Rambler, Vol. 9 (1858), p. 191, as well as being attributed to Charles Wesley, and sometimes his brother John.
Misattributed
„Es mag in Stücken gewesen sein, aber ich habe dir das Beste von mir gegeben.“
Dienstanweisungen an einen Unterteufel
„Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen.“
„Der Teufel des einen ist anständiger als der Gott des andern.“
Zettelsprüche, Aphorismen
„Ich? die Spur? Bin ich der Teufel? Ist das ein Pferdefuß?“
Der zerbrochene Krug, XI. Auftritt
Der zerbrochene Krug
„Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“
Original engl. "Hell is empty, And all the devils are here."
Der Sturm - The Tempest
„Freude am Strafen hat nur der Teufel.“