
„Die Geschichte? Das gleiche Stück mit unterschiedlichen Rollenbesetzung.“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S.168
Our stories may be singular, but our destination is shared.
„Die Geschichte? Das gleiche Stück mit unterschiedlichen Rollenbesetzung.“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S.168
„In diesem Team haben wir alle ein gemeinsames Ziel: meinen Job zu behalten.“
— Lou Holtz US-amerikanischer American-Football-Trainer 1937
„Gemeinsames, einheitliches Ziel ist die Säuberung der russischen Erde von allem Ungeziefer.“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
1918, Werke, Band 26, Berlin 1961, S. 412 f.
„Wir schaffen Geschichte durch unsere Beobachtung, anstatt unsere eigene Geschichte zu erschaffen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Hugo Chávez venezolanischer Offizier, Politiker und Staatspräsident von Venezuela 1954 - 2013
nach Juan Forero: Chavez Restyles Venezuela With „21st-Century Socialism“ http://www.zmag.org/content/showarticle.cfm?ItemID=9041, Aus: New York Times, 3. November 2005; Übersetzt von Andrea Noll http://zmag.de/artikel/Chavez-veraendert-Venezuela-mit-seinem-Sozialismus-des-21-Jahrhunderts
„Wir sind alle Amerikaner. Unsere gemeinsamen Interessen sind so breit wie der Kontinent.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
"Geschichte, Politik und Nation", Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25. August 1985
„Wir sind die Helden unserer eigenen Geschichte.“
— Mary McCarthy US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin 1912 - 1989
„Auf den Gipfel ist das Ziel und das Ende unseres Lebens, auf ihn ist unsere Wallfahrt gerichtet.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Brief an Francesco Dionigi von Borgo San Sepolcro, zitiert bei www.emmet.de http://www.emmet.de/por_petr.htm
„Unsere Gesellschaft wird von Verrückten geführt, für verrückte Ziele.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
„Die Bosheit hat nicht das Leid des andern an sich zum Ziel, sondern unsern eigenen Genuss.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
„In der Spannung zwischen dem Ziel und der Wirklichkeit entdecken wir den Sinn unseres Lebens.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
„Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Tayyip Erdoğan türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei 1954
auf einer Wahlveranstaltung am 6. Dezember 1997, zitiert in "Die Welt", 22. September 2004, "Recep Tayyip Erdogan: Der Islamist als Modernisierer", debatte. welt. de