„Wem in kleinen Dingen die Wahrheit nachlässig ist, dem kann in wichtigen Dingen nicht vertraut werden.“

Original

Whoever is careless with the truth in small matters cannot be trusted with important matters.

1950s
Kontext: In matters concerning truth and justice there can be no distinction between big problems and small; for the general principles which determine the conduct of men are indivisible. Whoever is careless with truth in small matters cannot be trusted in important affairs.

(1955) as quoted in Albert Einstein: Historical and Cultural Perspectives (1997) ed. , p. 388, from The Centennial Symposium in Jerusalem (1979)

Letzte Aktualisierung 6. Juni 2024. Geschichte
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker 1879–1955

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Maria Montessori Foto

„Von allen Dingen, ist die Liebe das wichtigste.“

Maria Montessori (1870–1952) italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin
Gotthold Ephraim Lessing Foto
William James Foto

„Ein Ding ist dann wichtig, wenn irgendjemand denkt, dass es wichtig ist.“

William James (1842–1910) US-amerikanischer Psychologe und Philosoph

Die Prinzipien der Psychologie

Cicero Foto

„Die Anfänge aller Dinge sind nämlich klein.“

De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, XXI, 58
Original lat.: "Omnium enim rerum principia parva sunt."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)

Cicero Foto

„Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Ähnliche Themen