„Lesen Sie nicht wie Kinder, um sich zu amüsieren oder um ehrgeizige Menschen zu unterweisen. Nein, lies, um zu leben.“

Original

Do not read, as children do, to amuse yourself, or like the ambitious, for the purpose of instruction. No, read in order to live.

Correspondence, Letters to Mademoiselle Leroyer de Chantepie
Variante: Do not read as children do to enjoy themselves, or, as the ambitious do to educate themselves. No, read to live.
Kontext: Do not read as children do to enjoy themselves, or, as the ambitious do to educate themselves. No, read to live. (June 1857)

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
lesen , leben , kind , kinder , menschen , leser , nein
Gustave Flaubert Foto
Gustave Flaubert 38
französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821–1880

Ähnliche Zitate

Gustave Flaubert Foto

„Lies, um zu leben.“

Gustave Flaubert (1821–1880) französischer Schriftsteller (1821-1880)
Oscar Wilde Foto

„Lesen leben, Leben lesen!“

Silvana E. Schneider (1953) deutsche Autorin und Lyrikerin

Quelle: Silvana E. Schneider, Schriftstellerin, Lyrikerin

Jeff Kinney Foto
Gotthold Ephraim Lessing zitat: „Lies in meinen Augen, was ich dir nicht alles sagen kann.“
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Lies in meinen Augen, was ich dir nicht alles sagen kann.“

Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Wer wird nicht einen Klopstock loben? // Doch wird ihn jeder lesen? Nein! // Wir wollen weniger erhoben // und fleißiger gelesen sein.“

Sinngedichte, "Die Sinngedichte an den Leser" zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005256453
Sinngedichte

Jiddu Krishnamurti Foto
Michael Walzer Foto

„Als Kind habe ich anhand der Nachrichten vom Krieg lesen gelernt.“

Michael Walzer (1935) US-amerikanischer Sozialphilosoph und Intellektueller

zitiert auf www.zeit.de http://www.zeit.de/2003/11/Walzer_11?page=2, Teil 2

George Bernard Shaw Foto

„Machen Sie es sich zur Regel, einem Kind niemals ein Buch zu geben, das Sie selbst nicht lesen würden.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
Pablo Picasso Foto

„Menschen, die lesen, sind Menschen, die träumen.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer

Ähnliche Themen